Winzerfest Erzingen 2024
Bei schönstem Herbstwetter nahmen wir am 15.Sept. 2024 mit einer grossen Schar Trachtenleute am Winzerfest Erzingen teil.
Bei schönstem Herbstwetter nahmen wir am 15.Sept. 2024 mit einer grossen Schar Trachtenleute am Winzerfest Erzingen teil.
in Zürich, vom 28. bis 30.Juni
"Musik geniessen, Tradition erleben, rhythmische Schritte beim Tanzen, Heimat weitertragen und gemütliches Beisammensein" Ganz nach diesem Slogan des Veranstalters genossen wir diese drei Tage in Zürich.
Am Freitag startete der Grossanlass mit der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Trachtenvereinigung. Anschliessend fanden viele weitere interessante Anlässe statt, Konzerte verschiedener Trachtenchöre, sowie vielfältige Programme auf den freien Bühnen.
Am Samstag konnte man wieder viele tolle Veranstaltungen besuchen. Ein besonderer Anlass war das Volkstanzfest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Sechseläuteplatz. Auf dem Bürkliplatz im Kantonsdörfli, konnten während allen drei Tagen Spezialitäten der Kantone gekauft werden. In unserem Kantonshüsli durfte der Verein Mumpfel ihre Produkte verkaufen.
Am Sonntag präsentierte sich die Schaffhauser Kantonale Trachtenvereinigung mit 70 Trachtenleuten am grossen Umzug. Unter dem Motto «Typisch Schaffhuuse» wurde auf dem Umzugswagen der frisch renovierte Munot präsentiert und die Alphornkoryphäe Lisa Stoll spielte bei jedem Halt ein kleines Ständli. Wir wurden mit viel Applaus begrüsst und es herrschte eine herzliche Atmosphäre. Ein Anlass, der uns allen unvergessen bleiben wird.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In diesen Jahr trafen sich 25 Trachtenleute in Schaffhausen um den Tag der Tracht am 6. Juni zu feiern.
Nach einer spannenden Führung durch die Stadt der 171 Erker, genossen alle den sonnigen Nachmittag in einer schönen Gartenwirtschaft in der Altstadt.
Curling WM 2024 der Herren in Schaffhausen
Am Grossevent waren 22 Trachtenfrauen und Männer im Einsatz um den Zeremonien einen schönen und kulturellen Rahmen zu geben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Am 18. September 2022 nahmen einige Schaffhauser Trachtenleute am Umzug am Winzerfest in Erzingen teil. Bei strahlendem Wetter konnten wir zahlreiche Zuschauer erfreuen.
11. September 2022: Am Zwetschgenfest in Bibern war eine stattliche Anzahl Trachtenleute für eine Trachtenpräsentation anwesend. Die Zuschauer waren sehr interessiert und wir durften ein positives Echo entgegennehmen.
Am 12. Juni 2022 besuchte eine schöne Schar Schaffhauser Trachtenleute den Trachtentag auf dem Ballenberg anstelle eines Ausflugs am 6.6. Wir genossen den Aufenthalt bei herrlichem Sommerwetter. Die Auftritte von Tanzgruppen und Chören vor der Kulisse der historischen Häuser waren abwechslungsreich und begeisterten die vielen Besucher.
Trotz regnerischem Wetter nahmen 22 Trachtenleute den Weg unter die Räder, um in Stein am Rhein einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Anschliessend fuhren wir mit der MS Thurgau der Schifffahrtgesellschaft Untersee und Rhein zurück nach Schaffhausen, wo wir uns für die nächste Zeit wieder voneinander verabschieden mussten.
Dieses Jahr führte unsere Schiffsreise am Tag der Tracht rheinabwärts vom Rheinfall bis nach Rheinau.
Auch 2018 liess es sich die Schaffhauser Kantonale Trachtenvereinigung nicht nehmen, sich mit ihren Mitgliedern in der Öffentlichkeit zu zeigen. Dieses Jahr begaben sich 30 Personen auf einen Tagesausflug nach Appenzell.